Judith Riemer

 

Judith Riemer
Judith Riemer

Die verborgene Schönheit der Welt sichtbar machen – Judith Riemers künstlerische Arbeitsweise

Judith Riemers Kunst ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen – achtsam, tief und voller Staunen. Inspiriert von der Natur und ihrer leisen Magie, spürt die Künstlerin jenen Momenten nach, die im Alltag oft übersehen werden: die schimmernde Oberfläche eines Steins im Wasser, die eigenwillige Form eines Blattes, die schemenhafte Präsenz eines Tiers im Unterholz. In diesen flüchtigen Erscheinungen erkennt sie das Wesentliche – und macht es sichtbar.

Ihr kreativer Prozess ist geprägt von Intuition, Bewegung und Hingabe. Elemente aus Tanz und Körperlichkeit fließen direkt in ihre Malerei ein und verleihen ihren Linien eine schwungvolle, fast tänzerische Dynamik. Dabei entstehen vielschichtige Werke, in denen kräftige Pinselstriche auf zarte Strukturen treffen und organische Kompositionen eine eigene innere Logik entwickeln.

Riemers Werke sind keine bloßen Abbilder – sie sind Erfahrungen. Sie fordern uns auf, innezuhalten, nachzuspüren und unsere eigene Verbindung zur Natur, zur Stille und zum Jetzt neu zu entdecken. Ihre Kunst ist Ausdruck einer tief empfundenen Achtsamkeit – und eine Liebeserklärung an das Unsichtbare im Sichtbaren.

 

 

2022
– Einzelausstellung Kunsthaus Nordstemmen: “Überwintern – Ein Vorrat an kleinem Glück”
– Einzelausstellung Walsrode, ver.di Zentrum: “Im Sommer geh ich tanzen”
– Gruppenausstellung Occo Art Gallery, Madrid, Spanien
– Gruppenausstellung DCS Contemporary Kunstgalerie, Karlsruhe
– Gruppenausstellung Kunstmesse: New York, Art Expo New York, Artifact Gallery
– Einzelausstellung Hildesheim, Antonia e.V., “Befindlichkeiten”

2021
– Gruppenausstellung Museen / Wanderausstellung: “Percorsi D’Acqua” kuratiert von ArtEuropa, Prof. Enzo Angiuoni
– Museo Civico Villa Amendola, Avellino
– Museo d’Arte Centemporanea e Pinacoteca, Teora
– Gruppenausstellung Kunstmesse: World Art Dubai, Galerie Makowski
– Gruppenausstellung Galerie “Kunst Direkt”, Gänsemarktpassage, Hamburg

2020
– Gruppenausstellung, Galerie Makowski, Capital Club Berlin
– Einzelausstellung “Hautnah”, Galerie K6, Alfeld
– Gruppenausstellung CAR, Essen, Contemporary Art Ruhr, Galerie Makowski
– Gruppenausstellung Artsfemin, Gstaad, Huus Gstaad Luxury Resort, Schweiz

2019
– Gruppenausstellung Kunstmesse: Brüssel, art3f, Van Gogh Art Gallery

2018
– Einzelausstellung Alfeld, AMEOS Klinikum “Berührungspunkte”

2016
– Einzelausstellung Hildesheim, Rasselmania, Projekt “Framed”

 

Werke der Künstlerin

Die Künstlerin

Künstlerischer Werdegang

Judith Riemer wurde 1975 in Braunschweig geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Bauzeichnerin und schloss 2001 ihr Innenarchitekturstudium an der Fachhochschule Hildesheim mit dem Diplom ab. Trotz einer erfolgreichen Karriere in der Innenarchitektur blieb ihre Liebe zur Kunst stets präsent. Während der Elternzeit, die sie 2006 antrat, widmete sie sich intensiv der Malerei. 2014 war sie Mitinitiatorin des „Kunsthaus Nordstemmen“ und begann parallel dazu, Malkurse als Dozentin zu geben. Erste Ausstellungserfolge führten schließlich zur bewussten Entscheidung, ihre Tätigkeit als Innenarchitektin zu beenden und sich vollständig der bildenden Kunst zu verschreiben.

Stil und Anerkennung

In den darauffolgenden Jahren etablierte sich Riemer durch Ausstellungen in Galerien, Museen, Kunstvereinen und auf internationalen Kunstmessen rasch als feste Größe in der Kunstszene. Ihre Werke wurden weltweit in bekannten Magazinen und Kunstpublikationen präsentiert. Zu den herausragenden Auszeichnungen zählen unter anderem der „Talented Award“ im Rahmen des Wettbewerbs „Flower“ der Artshow International Los Angeles im Jahr 2022 sowie ihre Nominierung als Finalistin für den „Emerging Scene Art Prize Dubai“ im Jahr 2021. Letztere ermöglichte die Präsentation ihrer Arbeiten auf über 1.000 digitalen Screens der Elevision Media Group in Dubai und Abu Dhabi – ein bedeutender Meilenstein für ihre internationale Sichtbarkeit.

Ausdruckskraft und Thematik

Riemers Werke bestechen nicht nur durch ihre visuelle Wirkung, sondern vor allem durch ihre emotionale Tiefe. Ihre naturinspirierten, abstrakten Bildwelten entführen in eine Dimension, in der Zeit und Raum scheinbar aufgelöst sind. Die miteinander verschlungenen Formen erzeugen eine spürbare Spannung, die das Auge in die Tiefe der Komposition zieht und gleichzeitig Raum für individuelle Interpretationen lässt.

Sichtbarmachung des Verborgenen

Ein zentrales Thema in Riemers künstlerischem Schaffen ist das Unsichtbare – das, was oft übersehen wird. Alltägliche Motive wie Blätter, Tiere oder menschliche Silhouetten werden neu interpretiert, um das Wesentliche hinter der äußeren Form sichtbar zu machen. Ihre Kunst lädt dazu ein, bewusst nach positiven Aspekten im Moment zu suchen und daraus neue Energie zu schöpfen.

Technische Entwicklung

Im Laufe der Zeit hat Judith Riemer ihre Maltechnik kontinuierlich verfeinert. Ihre Werke leben vom Zusammenspiel kräftiger Pinselstriche und zart anmutender Details. Die Abstraktion folgt dabei einer eigenen, organischen Logik. Charakteristisch für ihre Arbeiten sind kräftige Farben, vielfältige Strukturen und eine intensive Bildsprache, die die Betrachter in eine atmosphärisch dichte Welt entführt.
Ihre stärkste Inspirationsquelle bleibt die Natur – sie bietet ihr nicht nur Kraft und Ruhe, sondern auch ein unerschöpfliches Reservoir an ungewöhnlichen Formen und feinen Details, die in ihren Bildern ein fantasievolles Eigenleben entwickeln. Ebenso prägend ist für Riemer der Einfluss von Körperlichkeit und Tanz. Diese fließen als kraftvolle Bewegung und dynamische Linienführung unmittelbar in ihre Kompositionen ein – sichtbar sowohl in Zeichnungen als auch in der Malerei, wo großzügige Gesten den Rhythmus der Bilder prägen.

Kunst als Einladung

Wer sich auf Riemers Werke einlässt, entdeckt eine tiefe visuelle und emotionale Vielschichtigkeit. Die Nordstemmener Künstlerin schafft Bildwelten, die sich durch eine rätselhafte Offenheit auszeichnen – sie spiegeln elementare Erfahrungen des Menschseins wider, ohne sie festzulegen. Ihre Kunst erhebt sich über die Reizüberflutung des Alltags und führt in eine Sphäre des nicht Sichtbaren.
Insbesondere Naturmotive wie schimmernde Steine unter Wasser, geheimnisvoll geformte Pflanzen oder schemenhafte Tiere eröffnen neue Perspektiven auf bekannte Themen. In ihren figürlichen Arbeiten erscheinen die dargestellten Personen zerbrechlich, fast geisterhaft – als gehörten sie einem anderen Bewusstseinszustand an. Ihre Malerei gibt dem Betrachtenden Raum für eigene Gedanken und Empfindungen und bleibt dabei stets mit der Realität verankert.

Eine sinnliche Entdeckungsreise

Die Arbeiten von Judith Riemer sind mehr als nur visuelle Eindrücke – sie laden zu einer bewussten Erkundung des verborgenen Schönen ein. Ihre besondere Technik und ihr Gespür für das Unsichtbare öffnen Türen zu tieferem Empfinden und erweitern die Perspektive auf das Leben.
Ihre Kunst ist eine poetische Hommage an den gegenwärtigen Moment – und eine Einladung, dessen Schönheit in ihrer ganzen Tiefe wahrzunehmen. Lassen Sie sich verzaubern von der fantasievollen Welt, die Judith Riemer auf Papier und Leinwand erschafft – und entdecken Sie die Magie des Augenblicks aufs Neue.